Büroutensilien: 20 wichtige Begriffe auf Englisch

Ernest Bio Bogore

Written by

Ernest Bio Bogore

Ibrahim Litinine

Reviewed by

Ibrahim Litinine

Büroutensilien: 20 wichtige Begriffe auf Englisch

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt ist die Beherrschung der englischen Fachsprache nicht mehr nur ein Vorteil, sondern oft eine Notwendigkeit. Insbesondere bei internationalen Meetings, Geschäftsreisen oder im Schriftverkehr mit ausländischen Kollegen ist es unerlässlich, die korrekte Bezeichnung für alltägliche Büroutensilien zu kennen.

Warum ist dies relevant? Nach einer Studie des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft geben 73% der deutschen Unternehmen an, dass Englischkenntnisse für ihre Mitarbeiter essenziell sind. Davon berichten 48%, dass speziell Fachvokabular im Bürokontext häufig zu Kommunikationsproblemen führt.

In diesem Artikel behandeln wir die 18 wichtigsten Büroutensilien auf Englisch, ergänzt durch praxisnahe Redewendungen im Arbeitskontext. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur die Erweiterung Ihres Wortschatzes, sondern auch eine souveränere Kommunikation im internationalen Berufsalltag.

Die 18 wichtigsten Büroutensilien auf Englisch

Bevor wir ins Detail gehen: Diese Vokabelliste wurde basierend auf einer Analyse realer Bürokommunikation zusammengestellt und deckt die am häufigsten verwendeten Begriffe ab. Lassen Sie uns direkt einsteigen:

1. Whiteboard – Whiteboard

Das Whiteboard ist im modernen Büro unverzichtbar für Brainstorming-Sessions und Präsentationen. Im Englischen wird der Begriff genau wie im Deutschen verwendet.

Anwendungsbeispiel: "Please write your ideas on the whiteboard so everyone can see them."

2. Pencil Cup – Stifteköcher

Ein funktionales Element auf jedem Schreibtisch, das im Englischen als "pencil cup" oder auch "pen holder" bezeichnet wird.

Anwendungsbeispiel: "Could you pass me a pen from the pencil cup on my desk?"

3. Marker – Marker

Für Whiteboards oder Flipcharts verwendet, heißt dieser Stift im Englischen einfach "marker". Manchmal wird er spezifischer als "whiteboard marker" oder "dry-erase marker" bezeichnet.

Anwendungsbeispiel: "Do we have any blue markers for the presentation?"

4. Scissors – Schere

Ein alltägliches Werkzeug, das im Englischen als "scissors" bezeichnet wird. Beachten Sie, dass "scissors" immer im Plural verwendet wird, auch wenn es sich um eine einzelne Schere handelt.

Anwendungsbeispiel: "These scissors are very sharp, be careful when using them."

5. Hole Puncher – Locher

Ein unverzichtbares Werkzeug für die Dokumentenorganisation, im Englischen als "hole puncher" oder einfach "puncher" bekannt.

Anwendungsbeispiel: "I need to use the hole puncher to prepare these documents for the binder."

6. Stapler – Tacker

Im Deutschen als "Tacker" bekannt, heißt dieses Gerät im Englischen "stapler". Die dazugehörigen Heftklammern werden als "staples" bezeichnet.

Anwendungsbeispiel: "Could you staple these papers together before the meeting?"

7. Desk Calculator – Taschenrechner

Obwohl die meisten Berechnungen heute am Computer durchgeführt werden, ist ein "desk calculator" oder "desktop calculator" in vielen Büros noch präsent.

Anwendungsbeispiel: "I prefer using a desk calculator for quick calculations rather than opening a program on my computer."

8. Agenda – Agenda/Terminkalender

Das Wort "agenda" wird sowohl im Deutschen als auch im Englischen verwendet, kann aber auch als "appointment diary" oder "planner" bezeichnet werden.

Anwendungsbeispiel: "Let me check my agenda to see if I'm available for a meeting next Wednesday."

9. Tape Measure – Maßband

Ein "tape measure" ist in vielen Büros nützlich, insbesondere bei der Raumplanung oder für praktische Arbeiten.

Anwendungsbeispiel: "We need a tape measure to determine if this new furniture will fit in the office."

10. Paperclip – Büroklammer

Diese kleinen Metallklammern heißen im Englischen "paperclips" und sind unentbehrlich für die temporäre Verbindung von Dokumenten.

Anwendungsbeispiel: "Just use a paperclip to keep these pages together for now."

11. Post-it Notes – Haftnotizen

Erfunden von 3M, werden diese kleinen Haftzettel im Englischen als "Post-it notes" bezeichnet. Der Begriff ist so etabliert, dass er zum Gattungsnamen geworden ist.

Anwendungsbeispiel: "I left a Post-it note on your monitor with the important information."

12. Cutter – Schneidemaschine/Cuttermesser

Im Englischen spricht man von einem "cutter", "utility knife" oder "box cutter".

Anwendungsbeispiel: "Be careful with that cutter, it's very sharp."

13. Pencil Sharpener – Anspitzer

Ein einfaches, aber nützliches Bürowerkzeug, das im Englischen als "pencil sharpener" bezeichnet wird.

Anwendungsbeispiel: "Does anyone have a pencil sharpener? My pencil is too dull to write properly."

14. Duct Tape – Gewebeband/Klebeband

Dieses vielseitige Klebeband heißt im Englischen "duct tape" und ist bekannt für seine Stabilität und vielseitige Anwendung.

Anwendungsbeispiel: "We can temporarily fix the broken chair with some duct tape until we get a replacement."

15. Dossier – Akte

Ein "dossier" ist eine Sammlung von Dokumenten zu einem bestimmten Thema oder Fall. Der Begriff wird sowohl im Deutschen als auch im Englischen verwendet.

Anwendungsbeispiel: "I've prepared a comprehensive dossier on the new project for the team meeting."

16. Printer – Drucker

Ein unverzichtbares Gerät in den meisten Büros, im Englischen als "printer" bezeichnet.

Anwendungsbeispiel: "The printer on the second floor has better color quality than the one in our department."

17. Coffee Machine – Kaffeemaschine

Die Lebensader vieler Büros wird im Englischen als "coffee machine" oder "coffee maker" bezeichnet.

Anwendungsbeispiel: "The new coffee machine in the break room makes excellent espresso."

18. Office Drawer – Schublade

Schubladen im Büro werden im Englischen als "office drawers" oder einfach "drawers" bezeichnet.

Anwendungsbeispiel: "I keep all my important documents in the locked drawer of my desk."

Erweiterte Büroutensilien für den professionellen Wortschatz

Um Ihren beruflichen Wortschatz zu erweitern, sollten Sie auch diese zusätzlichen Büroartikel kennen:

19. Binder – Ordner

In englischsprachigen Büros werden Dokumente häufig in "binders" organisiert, was dem deutschen "Ordner" entspricht.

Anwendungsbeispiel: "Please file these documents in the blue binder labeled 'Q3 Reports'."

20. Paper Shredder – Aktenvernichter

Für vertrauliche Dokumente unerlässlich, wird dieser im Englischen als "paper shredder" oder kurz "shredder" bezeichnet.

Anwendungsbeispiel: "Make sure to use the paper shredder for any documents containing sensitive information."

Nützliche englische Redewendungen im Bürokontext

Eine echte Sprachkompetenz zeigt sich nicht nur in der Kenntnis einzelner Wörter, sondern auch in der Beherrschung idiomatischer Ausdrücke. Hier sind einige besonders relevante Redewendungen für den Büroalltag:

"Roll Up Your Sleeves"

Diese Phrase bedeutet, sich auf harte Arbeit vorzubereiten und anzupacken.

Anwendungsbeispiel: "This project has a tight deadline, so we'll all need to roll up our sleeves and work extra hours this week."

"Keep Your Nose to the Grindstone"

Dieser Ausdruck steht für kontinuierliches, konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkung.

Anwendungsbeispiel: "If you want to get promoted, you'll need to keep your nose to the grindstone and consistently deliver quality work."

"Learn the Hard Way"

Diese Wendung beschreibt, etwas durch eigene schmerzhafte Erfahrungen zu lernen, anstatt aus den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Anwendungsbeispiel: "I didn't back up my files and lost a week's worth of work when my computer crashed. I learned the hard way about the importance of regular backups."

"Pull Your Socks Up"

Eine britische Redewendung, die bedeutet, seine Leistung zu verbessern oder sich mehr anzustrengen.

Anwendungsbeispiel: "After receiving critical feedback from the manager, Thomas really pulled his socks up and improved his performance."

"Get Your Feet Under the Table"

Diese Phrase beschreibt den Prozess, sich in einer neuen Position oder einem neuen Unternehmen einzuarbeiten und zurechtzufinden.

Anwendungsbeispiel: "Don't worry about making a big impact in your first week. Take some time to get your feet under the table and understand how things work here."

Effektive Kommunikationsstrategien mit englischem Bürovokabular

Die bloße Kenntnis der Vokabeln reicht nicht aus. Hier sind praxisnahe Strategien, wie Sie diese Begriffe effektiv in Ihrer täglichen Kommunikation einsetzen können:

Kontextbezogene Anwendung

Betten Sie die Fachbegriffe in sinnvolle Kontexte ein. Anstatt zu sagen "Ich brauche den stapler", formulieren Sie es vollständig: "Could you pass me the stapler? I need to attach these documents together."

Aktives Üben in Alltagssituationen

Integrieren Sie die englischen Begriffe in Ihren Arbeitsalltag, selbst wenn Ihr primäres Arbeitsumfeld deutschsprachig ist. Beschriften Sie beispielsweise Ihre Büroutensilien mit den englischen Bezeichnungen oder führen Sie englischsprachige "Office Supply Days" ein.

Digitale Hilfsmittel nutzen

Nutzen Sie Apps wie Anki oder Quizlet, um Karteikarten mit den Bürobegriffen zu erstellen und regelmäßig zu wiederholen. Dies fördert das langfristige Behalten des Vokabulars.

Kulturelle Unterschiede bei Büroutensilien

Interessanterweise gibt es kulturelle Unterschiede bei der Verwendung und Bezeichnung von Büroutensilien zwischen deutschsprachigen und englischsprachigen Ländern:

Britisches vs. Amerikanisches Englisch

Beachten Sie die Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch:

  • Radiergummi: "eraser" (US) vs. "rubber" (UK)
  • Aktenordner: "binder" (US) vs. "folder" oder "ring binder" (UK)
  • Reißzwecke: "thumbtack" (US) vs. "drawing pin" (UK)

Unterschiedliche Prioritäten

In deutschen Büros findet man häufiger Locher und Ordner, während in amerikanischen Büros eher Binder-Clips und Heftgeräte verbreitet sind. Dies spiegelt unterschiedliche Ansätze zur Dokumentenorganisation wider.

Digitalisierung und moderne Büroausstattung

Mit der zunehmenden Digitalisierung wandelt sich auch die Büroausstattung. Hier sind einige moderne Begriffe, die Ihren englischen Bürowortschatz auf den neuesten Stand bringen:

Digitale Büroutensilien

  • Tablet Holder – Tablethalterung
  • Wireless Charger – Kabelloses Ladegerät
  • Cable Organizer – Kabelorganisator
  • Webcam Cover – Webcam-Abdeckung
  • Blue Light Glasses – Blaulichtfilterbrille

Anwendungsbeispiel: "I invested in blue light glasses to reduce eye strain during long hours at the computer."

Praktische Übungen zur Festigung des Vokabulars

Um das gelernte Vokabular zu festigen, sind regelmäßige Übungen unerlässlich. Hier sind einige praktische Ansätze:

Büroalltags-Simulation

Üben Sie typische Bürosituationen mit einem Sprachpartner:

  • Bitten Sie um bestimmte Büroutensilien
  • Beschreiben Sie ein Problem mit einem Gerät
  • Erklären Sie einem neuen Kollegen die Verwendung der Büroausstattung

Sprachliche Schattenarbeit

Nehmen Sie sich vor, einen Tag lang alle Büroutensilien nur mit ihren englischen Namen zu bezeichnen, auch wenn Sie mit deutschsprachigen Kollegen kommunizieren.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Bei der Verwendung englischer Bürobegriffe treten häufig bestimmte Fehler auf:

Falsche Freunde

Manche Begriffe klingen ähnlich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen:

  • "Box" auf Englisch bezieht sich meist auf einen Karton, nicht auf einen Behälter
  • "Clip" ist eine Klammer, nicht unbedingt ein Clip im deutschen Sinne

Grammatikalische Besonderheiten

Einige Büroutensilien haben grammatikalische Besonderheiten:

  • "Scissors" wird immer im Plural verwendet, auch wenn es sich um eine einzelne Schere handelt
  • "Stationery" (Schreibwaren) ist ein unzählbares Substantiv

Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI

Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.

Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist

Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.

Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.

Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten

Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.

Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.

Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.

Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen

Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian. Kylian, Ihr Privatlehrer für Sprachen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Ihre KI zum Englischlernen

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Ihr Sprachtutor

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian, Ihrem Sprachtutor

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

beste IA, um Nachhilfeunterricht in Sprachen zu nehmen

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Kylian AI, Ihr Nachhilfelehrer für Fremdsprachen

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.

Similar Content You Might Want To Read

Englische Geschäftsverhandlungen: Vokabeln und Strategien

Englische Geschäftsverhandlungen: Vokabeln und Strategien

Englischsprachige Verhandlungen im Geschäftsumfeld können selbst für erfahrene Fachleute eine Herausforderung darstellen. Die Kombination aus fachlicher Expertise, strategischem Denken und präziser Kommunikation in einer Fremdsprache erfordert besondere Vorbereitung und Selbstbewusstsein.

Who vs. Whom: Die einfache Erklärung [Englisch]

Who vs. Whom: Die einfache Erklärung [Englisch]

Die englische Sprache hält viele grammatikalische Feinheiten bereit, die selbst fortgeschrittene Lernende vor Herausforderungen stellen können. Eine solche Hürde ist die korrekte Verwendung von "who" und "whom". In diesem umfassenden Leitfaden werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Pronomen erklären, praktische Regeln zur Anwendung vorstellen und anhand von Beispielen verdeutlichen, wann welche Form die richtige ist.

Wie zuverlässig ist Google Translate? Ein Faktencheck

Wie zuverlässig ist Google Translate? Ein Faktencheck

Google Translate dominiert seit Jahren den Markt für maschinelle Übersetzungen. Doch wie genau übersetzt der Dienst tatsächlich im Vergleich zu zweisprachigen Menschen? Wir haben eine umfassende Analyse durchgeführt, um diese Frage zu beantworten.

Tu dies niemals im Italien-Urlaub: Werde zum Liebling

Tu dies niemals im Italien-Urlaub: Werde zum Liebling

Italien zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die von seiner atemberaubenden Landschaft, dem reichen kulturellen Erbe und der unvergleichlichen Kulinarik verzaubert werden. Im vergangenen Jahr besuchten etwa 79 Millionen Touristen das Land, darunter waren 13 Millionen Deutsche, 3,3 Millionen Schweizer und 3 Millionen Österreicher. Diese Zahlen verdeutlichen die enorme Anziehungskraft Italiens auf Reisende aus dem deutschsprachigen Raum. Die Faszination Italiens basiert auf einem Dreiklang aus landschaftlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und kulinarischen Genüssen. Von den majestätischen Gipfeln der Dolomiten über die malerische Amalfiküste bis hin zur sonnenverwöhnten Insel Sizilien – Italien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Naturschönheiten. Historische Städte wie Rom, Florenz und Venedig beherbergen unschätzbare Kulturschätze und laden dazu ein, in die faszinierende Geschichte vergangener Epochen einzutauchen. Nicht zuletzt lockt die weltberühmte italienische Küche mit ihren authentischen Spezialitäten Genießer aus aller Welt an.

Present Perfect Bildung im Englischen: So geht's richtig

Present Perfect Bildung im Englischen: So geht's richtig

Das Present Perfect im Englischen stellt für viele deutsche Muttersprachler eine Herausforderung dar – nicht ohne Grund, denn diese Zeitform existiert im Deutschen nicht in vergleichbarer Form. Dennoch ist das Beherrschen des Present Perfect unerlässlich für präzise Kommunikation auf Englisch. Dieser Artikel liefert eine systematische Analyse der Present Perfect Bildung und zeigt Ihnen, wie Sie diese Zeitform souverän anwenden können.

Gebührenvergleich: Deutschlands öffentliche Bibliotheken

Gebührenvergleich: Deutschlands öffentliche Bibliotheken

Öffentliche Bibliotheken sind Bildungsinstitutionen von unschätzbarem Wert – sie öffnen Türen zu Wissen, unabhängig vom sozialen oder wirtschaftlichen Hintergrund ihrer Nutzer. Doch wie barrierefrei ist dieser Zugang tatsächlich? Eine Analyse der Mitgliedschaftsgebühren in den 100 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands liefert aufschlussreiche Erkenntnisse. Die Jahresgebühren für Erwachsene im Regeltarif variieren erheblich: von vollständiger Kostenfreiheit bis hin zu stolzen 45 Euro. Diese Preisunterschiede werfen Fragen auf: Sind öffentliche Bibliotheken wirklich für alle zugänglich? Und welche Auswirkungen haben diese Gebühren auf die Bildungsgerechtigkeit in unserer Gesellschaft?