Sportarten auf Englisch: play, do und go richtig nutzen

Written by
Ernest Bio Bogore

Reviewed by
Ibrahim Litinine

In der englischen Sprache gibt es spezifische Regeln für die Verwendung der Verben "play", "do" und "go" im Zusammenhang mit Sportarten und Freizeitaktivitäten. Diese Verben richtig einzusetzen ist essenziell, um in Gesprächen mit Muttersprachlern authentisch zu wirken und Missverständnisse zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, welche Verben zu welchen Sportarten passen, sondern auch, wie Sie Ihren englischen Wortschatz im Bereich Sport und Freizeit gezielt erweitern können.
Warum Sportvokabular für englischen Smalltalk wichtig ist
Smalltalk auf Englisch dreht sich häufig um alltägliche Themen wie Wetter, aktuelle Ereignisse und – besonders beliebt – Sport und Freizeitaktivitäten. Die Fähigkeit, über Hobbys und Sportarten zu sprechen, öffnet Türen zu entspannten Unterhaltungen und hilft dabei, persönliche Verbindungen aufzubauen.
Besonders in englischsprachigen Ländern wie Großbritannien, den USA, Australien oder Kanada spielt Sport eine zentrale Rolle im sozialen Leben. Die richtige Verwendung von Sportbegriffen und den dazugehörigen Verben kann Ihre Sprachkompetenz erheblich verbessern und Ihnen helfen, sich selbstbewusster auszudrücken.
Die drei wichtigsten Verben für Sportarten im Englischen
Im Englischen werden hauptsächlich drei Verben verwendet, um über sportliche Aktivitäten zu sprechen: "play", "do" und "go". Die Herausforderung besteht darin, zu wissen, welches Verb bei welcher Sportart angewendet werden sollte.
Das Verb "play" – Wann wird es verwendet?
Das Verb "play" wird hauptsächlich in folgenden Kontexten eingesetzt:
- Bei Teamsportarten mit Ball
- Bei Sportarten mit einem festen Spielfeld oder Court
- Bei Spielen mit bestimmten Regeln und Strukturen
Diese Faustregel macht es einfacher, zu entscheiden, wann "play" die richtige Wahl ist. Die Logik dahinter: Wenn eine Aktivität als "ein Spiel" bezeichnet werden kann, verwendet man im Englischen meistens "play".
Beispiele für Sportarten mit "play":
- "I play football on weekends." (Ich spiele am Wochenende Fußball.)
- "My brother plays basketball for his school team." (Mein Bruder spielt Basketball für die Schulmannschaft.)
- "Would you like to play tennis with me tomorrow?" (Möchtest du morgen mit mir Tennis spielen?)
- "She has been playing volleyball since she was twelve." (Sie spielt Volleyball, seit sie zwölf war.)
- "They play chess every evening." (Sie spielen jeden Abend Schach.)
Interessanterweise wird auch Golf mit "play" kombiniert, obwohl es normalerweise keine Teamsportart ist: "My father plays golf every Sunday." (Mein Vater spielt jeden Sonntag Golf.)
Das Verb "go" – Die richtige Anwendung
Das Verb "go" wird bei Sportarten verwendet, die:
- Auf "-ing" enden
- Eine Fortbewegung oder einen Ortswechsel beinhalten
- Als Aktivität wahrgenommen werden, zu der man "hingeht"
Beispiele für Sportarten mit "go":
- "We go swimming every summer." (Wir gehen jeden Sommer schwimmen.)
- "I like to go skiing in the Alps." (Ich fahre gerne in den Alpen Ski.)
- "They go cycling on Sunday mornings." (Sie fahren Sonntagmorgens Fahrrad.)
- "Would you like to go bowling this weekend?" (Möchtest du dieses Wochenende Bowling spielen gehen?)
- "She goes surfing whenever she visits Hawaii." (Sie geht surfen, wann immer sie Hawaii besucht.)
Es gibt auch Ausdrücke wie "go to aerobics" oder "go to yoga", die bedeuten, dass man an einem Kurs teilnimmt.
Das Verb "do" – Die korrekte Verwendung
"Do" wird für folgende Arten von körperlichen Aktivitäten verwendet:
- Individuelle Sportarten ohne Wettkampfcharakter
- Aktivitäten, die aus Übungen bestehen
- Kampfsportarten und Kampfkünste
- Allgemeine Fitnessaktivitäten
Beispiele für Sportarten mit "do":
- "I do yoga three times a week." (Ich mache dreimal pro Woche Yoga.)
- "She does karate at a local club." (Sie macht Karate in einem lokalen Verein.)
- "He has been doing gymnastics since childhood." (Er macht seit seiner Kindheit Turnen.)
- "They do aerobics every morning." (Sie machen jeden Morgen Aerobic.)
- "I started doing pilates to improve my core strength." (Ich habe mit Pilates angefangen, um meine Rumpfmuskulatur zu stärken.)
Umfassende Liste von Sportarten auf Englisch mit deutscher Übersetzung
Um Ihren Wortschatz zu erweitern, finden Sie hier eine umfangreiche Liste von Sportarten auf Englisch mit ihrer deutschen Übersetzung und dem jeweiligen Verb, das damit verwendet wird.
Sportarten mit "play"
- play football – Fußball spielen
- play basketball – Basketball spielen
- play volleyball – Volleyball spielen
- play tennis – Tennis spielen
- play badminton – Badminton spielen
- play baseball – Baseball spielen
- play cricket – Kricket spielen
- play golf – Golf spielen
- play rugby – Rugby spielen
- play hockey – Hockey spielen
- play table tennis – Tischtennis spielen
- play snooker – Snooker spielen
- play billiards – Billard spielen
- play darts – Darts spielen
- play chess – Schach spielen
- play cards – Karten spielen
- play monopoly – Monopoly spielen
- play the piano – Klavier spielen (kein Sport, aber wichtig zu wissen)
Sportarten mit "go"
- go swimming – Schwimmen gehen
- go cycling – Fahrrad fahren
- go running – Laufen gehen
- go jogging – Joggen gehen
- go skiing – Ski fahren
- go snowboarding – Snowboarden
- go surfing – Surfen
- go sailing – Segeln
- go diving – Tauchen
- go climbing – Klettern gehen
- go hiking – Wandern gehen
- go fishing – Angeln gehen
- go hunting – Jagen gehen
- go bowling – Bowling spielen gehen
- go ice skating – Eislaufen gehen
- go roller skating – Rollschuh laufen gehen
- go horseback riding – Reiten gehen
Sportarten mit "do"
- do yoga – Yoga machen
- do pilates – Pilates machen
- do aerobics – Aerobic machen
- do gymnastics – Turnen
- do karate – Karate machen
- do judo – Judo machen
- do taekwondo – Taekwondo machen
- do athletics – Leichtathletik betreiben
- do weightlifting – Gewichtheben
- do boxing – Boxen
- do fencing – Fechten
- do archery – Bogenschießen
- do exercises – Übungen machen
- do stretches – Dehnübungen machen
- do martial arts – Kampfkunst betreiben
Besondere Fälle und Ausnahmen
Wie bei vielen Sprachregeln gibt es auch hier Ausnahmen und besondere Fälle, die es zu beachten gilt:
Wechsel zwischen "play" und "go"
Bei einigen Sportarten können je nach Kontext sowohl "play" als auch "go" verwendet werden:
- "I play golf every weekend." ODER "I go golfing every weekend."
- "Do you want to play tennis?" ODER "Do you want to go tennis playing?" (wobei letzteres weniger gebräuchlich ist)
Training und regelmäßige Praxis
Wenn es um regelmäßiges Training oder die Verbesserung von Fähigkeiten geht, wird oft das Verb "practice" verwendet:
- "I practice swimming twice a week." (Ich trainiere zweimal pro Woche Schwimmen.)
- "She practices her tennis serves every day." (Sie übt jeden Tag ihre Tennisaufschläge.)
- "They practice basketball drills after school." (Sie üben nach der Schule Basketball-Drills.)
Teilnahme an Sportkursen
Für die Teilnahme an organisierten Sportkursen wird oft die Konstruktion "go to + Sportart" verwendet:
- "I go to yoga classes on Tuesdays." (Ich gehe dienstags zum Yoga-Kurs.)
- "She goes to dance lessons twice a week." (Sie geht zweimal pro Woche zum Tanzunterricht.)
- "They go to martial arts training every evening." (Sie gehen jeden Abend zum Kampfsporttraining.)
Die richtige Verwendung in verschiedenen Gesprächssituationen
Die korrekte Anwendung der Verben "play", "do" und "go" variiert je nach Gesprächskontext. Hier sind einige typische Situationen und wie Sie sich darin ausdrücken können:
Über Hobbys sprechen
Wenn Sie über Ihre Hobbys sprechen möchten, können Sie folgende Formulierungen verwenden:
- "In my free time, I play basketball with friends." (In meiner Freizeit spiele ich Basketball mit Freunden.)
- "As a hobby, I go hiking in the mountains." (Als Hobby gehe ich in den Bergen wandern.)
- "To stay fit, I do yoga three times a week." (Um fit zu bleiben, mache ich dreimal pro Woche Yoga.)
Verabredungen treffen
Um jemanden zu einer sportlichen Aktivität einzuladen:
- "Would you like to play tennis this weekend?" (Möchtest du dieses Wochenende Tennis spielen?)
- "How about going swimming tomorrow?" (Wie wäre es, wenn wir morgen schwimmen gehen?)
- "Let's do some aerobics together next week." (Lass uns nächste Woche zusammen Aerobic machen.)
Über Erfahrungen berichten
Um über vergangene sportliche Erfahrungen zu sprechen:
- "I've played football since I was a child." (Ich spiele Fußball, seit ich ein Kind war.)
- "Last summer, we went surfing in Australia." (Letzten Sommer waren wir in Australien surfen.)
- "I've been doing karate for five years now." (Ich mache jetzt seit fünf Jahren Karate.)
Kulturelle Unterschiede im Sportjargon
Die Sportkultur unterscheidet sich erheblich zwischen verschiedenen englischsprachigen Ländern. Hier sind einige wichtige Unterschiede, die Sie kennen sollten:
Britisches vs. Amerikanisches Englisch
In Großbritannien und den USA werden teilweise unterschiedliche Begriffe für dieselben Sportarten verwendet:
- Football: In Großbritannien bezieht sich "football" auf Fußball, während in den USA "soccer" verwendet wird. "Football" bezeichnet in den USA American Football.
- Athletics: In Großbritannien bezeichnet "athletics" Leichtathletik, während in den USA oft spezifischer von "track and field" gesprochen wird.
- Cricket: Dieses Spiel ist in Großbritannien, Australien und Indien sehr populär, während es in den USA weniger bekannt ist.
Populäre Sportarten in verschiedenen Ländern
Die Popularität verschiedener Sportarten variiert je nach Land:
- USA: American Football, Basketball, Baseball
- Großbritannien: Fußball (Soccer), Rugby, Cricket, Tennis
- Australien: Australian Rules Football, Cricket, Rugby
- Kanada: Eishockey, Lacrosse, Basketball
Wenn Sie mit Muttersprachlern aus diesen Ländern sprechen, kann es hilfreich sein, etwas über ihre beliebten Nationalsportarten zu wissen.
Sprachliche Feinheiten und Redewendungen
Die englische Sprache ist reich an idiomatischen Ausdrücken aus der Sportwelt, die häufig im Alltag verwendet werden. Diese zu kennen kann Ihre Sprachkompetenz erheblich verbessern:
- "The ball is in your court" – Du bist am Zug (aus dem Tennis)
- "To hit a home run" – Einen großen Erfolg haben (aus dem Baseball)
- "To throw in the towel" – Aufgeben (aus dem Boxen)
- "To be on the ball" – Aufmerksam sein (aus verschiedenen Ballsportarten)
- "To move the goalposts" – Die Spielregeln ändern (aus dem Fußball)
Praktische Übungen zur Festigung
Um das Gelernte zu vertiefen, können Sie folgende Übungen durchführen:
Übung 1: Ergänzen Sie das richtige Verb
Füllen Sie die Lücken mit "play", "do" oder "go":
- I like to _____ tennis on weekends.
- My sister _____ yoga every morning.
- We often _____ swimming in the summer.
- He _____ karate at a local club.
- They _____ basketball for their school team.
- Would you like to _____ skiing this winter?
- She _____ gymnastics twice a week.
- I _____ chess with my grandfather.
- We _____ hiking in the mountains.
- They _____ aerobics classes together.
Übung 2: Bilden Sie Sätze
Bilden Sie sinnvolle Sätze mit den folgenden Sportarten und dem passenden Verb:
- football / weekends
- swimming / summer
- yoga / mornings
- chess / evenings
- cycling / Sunday
Übung 3: Korrigieren Sie die Fehler
Finden Sie die Fehler in den folgenden Sätzen und korrigieren Sie sie:
- I do football every weekend.
- She plays swimming very well.
- We go karate twice a week.
- He does tennis with his friends.
- They play hiking in the Alps.
Erweiterte Vokabeln für Sportbegeisterte
Für diejenigen, die tiefer in die Sportwelt eintauchen möchten, hier einige fortgeschrittene Vokabeln:
Wettkampfbezogene Begriffe
- competition – Wettkampf
- tournament – Turnier
- championship – Meisterschaft
- league – Liga
- match – Spiel, Wettkampf
- referee/umpire – Schiedsrichter
- score – Punktestand
- victory/defeat – Sieg/Niederlage
- opponent – Gegner
- team – Mannschaft
Ausrüstung und Sportstätten
- gym/gymnasium – Turnhalle, Fitnessstudio
- stadium – Stadion
- court – Spielfeld (Tennis, Basketball etc.)
- pitch – Spielfeld (Fußball, Rugby etc.)
- track – Laufbahn
- pool – Schwimmbecken
- equipment – Ausrüstung
- gear – Ausrüstung, Zubehör
- sportswear – Sportbekleidung
- sneakers/trainers – Turnschuhe
Digitale Ressourcen zum Lernen von Sportvokabular
In der heutigen digitalen Welt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihren englischen Sportwortschatz zu erweitern:
Sprachlern-Apps
Viele Sprachlern-Apps bieten spezielle Module zum Thema Sport an. Diese können helfen, das Vokabular gezielt zu trainieren.
Sport-Podcasts und Videos
Das Hören von englischsprachigen Sport-Podcasts oder das Anschauen von Sportübertragungen kann Ihr Hörverständnis verbessern und Ihnen helfen, authentische Sportsprache zu erlernen.
Online-Wörterbücher und Glossare
Es gibt spezielle Online-Glossare für Sportbegriffe, die besonders für Übersetzer und fortgeschrittene Lerner nützlich sein können.
Praktische Anwendung im Alltag
Der beste Weg, das neue Vokabular zu festigen, ist die praktische Anwendung:
Teilnahme an internationalen Sportveranstaltungen
Bei internationalen Sportveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Vokabular in authentischen Situationen anzuwenden.
Sportliche Aktivitäten im Urlaub
Im Urlaub in englischsprachigen Ländern können Sie an Sportkursen teilnehmen oder Sportveranstaltungen besuchen.
Austausch in Online-Communities
In englischsprachigen Sport-Foren oder Social-Media-Gruppen können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und dabei Ihre Sprachkenntnisse verbessern.
Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI
Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.
Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist
Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.
Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.
Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten
Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.
Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.
Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.
Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen
Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.
Similar Content You Might Want To Read

Die 10 schönsten Redewendungen im Englischen
Die englische Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die nicht nur sprachliche Finesse verleihen, sondern auch tiefere kulturelle Einblicke ermöglichen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen die zehn schönsten englischen Redewendungen vor, die Ihr Sprachverständnis vertiefen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Niveau heben werden.

Die 100 wichtigsten französischen Wörter lernen
Du möchtest Französisch lernen und fragst dich, wo du am besten anfangen sollst? In diesem Artikel findest du die 100 wichtigsten französischen Wörter, deren Kenntnis dir den Einstieg in diese wunderschöne Sprache erheblich erleichtert.

Die 6 beliebtesten Podcasts zum Spanischlernen
Du möchtest dein spanisches Hörverständnis verbessern und dabei entspannt lernen? Mit qualitativ hochwertigen spanischen Podcasts kannst du genau das erreichen. Diese digitalen Audioinhalte bieten dir die Möglichkeit, authentisches Spanisch zu hören und gleichzeitig deinen Wortschatz zu erweitern – und das alles bequem beim Pendeln, Joggen oder

Hochzeitswünsche auf Englisch: Die besten Formulierungen
Das Verfassen von Hochzeitswünschen auf Englisch stellt für viele Deutsche eine besondere Herausforderung dar. Doch in einer zunehmend globalisierten Welt werden Hochzeiten mit internationalen Gästen oder in englischsprachigen Ländern immer häufiger. Ob für eine Hochzeitskarte, eine Rede oder einen Toast – die richtigen englischen Glückwünsche zur Hochzeit zu kennen, kann in vielen Situationen von großem Wert sein. Nach dem langen Ausfall von Feierlichkeiten erleben wir derzeit eine regelrechte Renaissance von Hochzeitsfeiern. Mit dem Frühjahr und Sommer steht die Hauptsaison für Trauungen vor der Tür. Für deutschsprachige Gäste, die an einer Hochzeit im englischsprachigen Ausland teilnehmen oder einem englischsprachigen Paar gratulieren möchten, ist es wichtig, sich sprachlich gut vorzubereiten. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung an englischen Hochzeitswünschen für jeden Anlass und jede Beziehung zum Brautpaar.
![Die 30 wichtigsten spanischen Slangwörter [Spanisch]](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.sanity.io%2Fimages%2F147z5m2d%2Fproduction%2Ff9c6288870ceab59866a71031d91da1460f86598-2240x1260.png%3Frect%3D175%2C0%2C1890%2C1260%26w%3D600%26h%3D400&w=3840&q=75)
Die 30 wichtigsten spanischen Slangwörter [Spanisch]
Möchtest du bei deinem nächsten Spanienbesuch authentisch klingen und die Einheimischen besser verstehen? Die spanische Umgangssprache ist ein faszinierender Teil der Kultur, der dir neue Kommunikationsmöglichkeiten eröffnet und tiefere Einblicke in den Alltag der Spanier gewährt. Wenn du Spanisch lernst, konzentrierst du dich wahrscheinlich hauptsächlich auf die Standardsprache. Doch gerade die Umgangssprache und Slangwörter sind es, die dir helfen, dich natürlicher auszudrücken und lokale Gespräche besser zu verstehen. Dies ist besonders wichtig, wenn du längere Zeit in Spanien verbringen möchtest oder einfach nur einen authentischeren Urlaub erleben willst. Wir haben die 30 wichtigsten und gebräuchlichsten spanischen Slangwörter zusammengestellt, die dir dabei helfen werden, dich wie ein Einheimischer zu fühlen. Mit diesen Ausdrücken wirst du nicht nur besser verstehen, was um dich herum gesprochen wird, sondern auch selbst authentischer klingen. Wie in jedem Land sagt die Umgangssprache viel über die Kultur und Mentalität aus. Also, ¿estás listo? Dann lass uns anfangen!

Die 7 besten Apps zum Türkischlernen 2025
Wer effektiv Türkisch lernen möchte, findet heute zahlreiche digitale Lösungen. Durch die richtige App kannst du deinen Lernfortschritt beschleunigen und deine Sprachkenntnisse systematisch aufbauen – ganz nach deinem eigenen Tempo und Lernstil.