Chinesisch lernen: Top 16 Apps für Mandarin im Jahr 2025

Written by
Ernest Bio Bogore

Reviewed by
Ibrahim Litinine

In einer zunehmend globalisierten Welt gewinnt die chinesische Sprache kontinuierlich an Bedeutung. Mit über 1,4 Milliarden Sprechern weltweit eröffnet das Erlernen von Mandarin enorme berufliche und persönliche Möglichkeiten. Doch wie findet man im Dschungel der zahlreichen Sprachlern-Apps die geeignete Lösung?
Wir haben die 15 effektivsten Apps zum Chinesisch lernen unter die Lupe genommen und auf ihre Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Preisgestaltung analysiert. Dieser umfassende Vergleich unterstützt dich dabei, noch heute die perfekte App für deine individuellen Lernziele zu finden.
Kylian AI: Die beste App zum Chinesisch lernen
Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.
Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist
Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.
Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.
Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten
Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.
Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.
Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.
Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen
Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.
Die 15 anderen besten Apps zum Chinesisch lernen im Jahr 2025
iTalki – Beste App für Einzelunterricht
iTalki verbindet dich mit über 3.000 qualifizierten Chinesisch-Lehrkräften für individuellen Online-Unterricht. Die Plattform ermöglicht es, gezielt nach Muttersprachlern zu suchen und flexiblen Unterricht zu buchen, der optimal auf deine Lernziele abgestimmt ist.
Preis:
- Ab 10 € pro Unterrichtsstunde
Vorteile:
- Große Auswahl an zertifizierten Lehrkräften
- Flexible Terminplanung rund um die Uhr
- Persönliches Feedback zu deiner Aussprache und Grammatik
- Individuell angepasste Lernmaterialien
Nachteile:
- Erfordert eigenständige Terminplanung
- Qualität des Unterrichts variiert je nach Lehrkraft
Funktionen:
Nach der Anmeldung bei iTalki kannst du aus verschiedenen Lehrkräften wählen und günstige Probestunden buchen. Die Lehrenden stellen dir maßgeschneiderte Materialien zur Verfügung und passen den Unterricht an deine spezifischen Bedürfnisse an – von der Konversation über Grammatik bis hin zur Vorbereitung auf HSK-Prüfungen.
Die Plattform bietet zusätzlich eine Community-Funktion, in der du mit anderen Lernenden interagieren und Sprachpartner finden kannst. Die 2025 eingeführte KI-Feedback-Funktion analysiert deine Aussprache in Echtzeit und gibt spezifische Verbesserungsvorschläge. Bei Unzufriedenheit mit einer Lehrkraft kannst du problemlos zu einer anderen wechseln.
Rocket Chinese – Beste App für Audio-Lernmethoden
Rocket Chinese zeichnet sich durch hochwertige Audioinhalte aus, die dein Hörverständnis in Mandarin systematisch verbessern. Die lebhaften Moderatoren machen das Lernen unterhaltsam und sorgen für konstante Motivation.
Preis:
- Level 1: 169,95 €
- Level 2: 329,90 €
- Level 3: 489,95 €
Vorteile:
- Strukturierter Aufbau der Lektionen
- Über 250 Stunden Audiomaterial mit Muttersprachlern
- Offline-Nutzung möglich
- Umfangreiche Kulturinformationen
Nachteile:
- Vergleichsweise kostspielig
- Lange Lektionen erschweren kurze Lerneinheiten
- Spracherkennung funktioniert nicht immer zuverlässig
Funktionen:
Rocket Chinese bietet interaktive Audio-Lektionen in verschiedenen Kategorien wie Alltagssprache, Kulturwissen und schriftliche Übungen. Jede Niveaustufe enthält etwa 35 umfassende Lektionen, die systematisch aufeinander aufbauen. Die 2025-Version enthält neue Funktionen für adaptives Lernen, die den Schwierigkeitsgrad an deine Fortschritte anpassen.
Ein Nachteil ist, dass die Erklärungen primär auf Englisch erfolgen, was das vollständige Eintauchen in die chinesische Sprache einschränkt. Zudem sind die Lektionen mit durchschnittlich 40 Minuten Länge nicht ideal für kurze Lernphasen zwischendurch.
LingoDeer – Beste App für Aussprachetraining
LingoDeer hat sich auf ostasiatische Sprachen spezialisiert und bietet ein durchdachtes Konzept für Grammatik, Wortschatz und Leseübungen. Das Alleinstellungsmerkmal der App liegt in den detaillierten Ausspracheübungen mit KI-basiertem Feedback, die seit dem Update 2024 noch präziser arbeiten.
Preis:
- Monatlich: 16,99 €
- Vierteljährlich: 44,99 €
- Jährlich: 89,99 €
- Unbegrenzt: 349,99 €
Vorteile:
- Intuitive, ästhetisch ansprechende Benutzeroberfläche
- Detailliertes Feedback zur Tonalität
- KI-gestützte Audioanalyse für perfekte Aussprache
- Offline-Zugriff auf alle Inhalte
Nachteile:
- Keine Desktop-Version verfügbar
- Begrenzte Schreibübungen für chinesische Zeichen
Funktionen:
LingoDeer setzt bei den Chinesischkursen stark auf Mnemotechniken zur Verbesserung der Merkfähigkeit. Die App enthält ein spezielles Modul für die korrekte Aussprache der vier Töne im Mandarin, was für Anfänger besonders wertvoll ist.
Das 2025-Update führte ein innovatives AR-Feature ein, das die Mundbewegungen bei der Aussprache visualisiert und so das phonetische Training unterstützt. Zusätzlich bietet die App einen praktischen Reisesprachführer, Offline-Funktionalität und zahlreiche motivierende Übungsspiele.
Mondly – Beste App für technologische Innovation
Mondly kombiniert bewährte Sprachlernmethoden mit innovativen Technologien wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und seit 2024 auch Mixed Reality (MR). Dies schafft ein immersives Lernerlebnis für grundlegende Vokabeln und Grammatikstrukturen im Mandarin.
Preis:
- Monatlich: 12,99 €
- Jährlich: 57,99 €
Vorteile:
- Kompakte, motivierende Lerneinheiten
- Innovative AR/VR/MR-Funktionen für interaktives Lernen
- Vielfältige Übungstypen
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Weniger geeignet für fortgeschrittene Lernende
- Begrenzte Unterstützung für komplexe Grammatikthemen
- Minimaler Fokus auf Konversationsfähigkeiten
Funktionen:
Mondly bietet kurze tägliche Lektionen, wöchentliche Quizzes und monatliche Herausforderungen zum Erlernen von Vokabeln und Redewendungen. Die 2025-Version unterstützt kompatible MR-Brillen für vollständig immersive Lernszenarien, in denen du virtuell durch chinesische Straßen navigieren und mit digitalen Charakteren interagieren kannst.
Besonders fortschrittlich ist die neue KI-gestützte Spracherkennungstechnologie, die Fehler in Echtzeit korrigiert und situatives Lernen ermöglicht. Mit dem Ranglisten-System kannst du deine Fortschritte mit anderen Lernenden vergleichen, was zusätzliche Motivation schafft.
Duolingo – Beste kostenlose Chinesisch-App
Duolingo ist die bekannteste kostenlose Sprachlern-App und bietet einen spielerischen Einstieg ins Mandarin-Lernen. Die gamifizierte Plattform macht süchtig und motiviert durch tägliche Streaks und Belohnungssysteme.
Preis:
- Kostenlos mit Werbung
- Premium: 9,99 € pro Monat
Vorteile:
- Vollständig kostenlose Basisversion
- Ansprechendes, spielerisches Design
- Effektiv für grundlegende Vokabelkenntnisse
- Übersichtliche Fortschrittsverfolgung
Nachteile:
- Oft kontextlose Beispielsätze
- Übermäßige Gamifizierung kann vom Lernen ablenken
- Begrenzte Erklärung von Grammatikkonzepten
Funktionen:
Duolingo führt dich durch einen linearen Lernpfad mit Einheiten zu alltagsrelevanten Themen wie Familie, Beruf, Essen und Begrüßungsformeln. Das 2024 eingeführte "Duolingo Max"-Feature nutzt generative KI, um individualisierte Erklärungen zu Grammatik und kulturellen Kontexten zu liefern.
Die App ist ideal für einen ersten Einblick in die chinesische Sprache und grundlegende Vokabeln. Die 2025-Version enthält verbesserte Schriftzeichen-Übungen und ein erweitertes Zeichenerkennungssystem. Für nachhaltige Fortschritte empfiehlt sich jedoch eine Kombination mit anderen Lernmethoden.
HelloChinese – Beste App für vielseitige Lernmethoden
HelloChinese ähnelt in der Grundstruktur Duolingo, ist jedoch speziell für das Erlernen von Mandarin konzipiert. Die App präsentiert komplexe Sprachthemen in kleinen, verdaulichen Einheiten und bietet dabei eine große Vielfalt an Übungstypen.
Preis:
- Kostenlose Basisversion mit ca. 200 Lektionen
- Premium-Abonnements: Monatlich 10,99 €, jährlich 169,99 €
Vorteile:
- Abwechslungsreiche Übungsformate
- Spezifisch für chinesische Sprachbesonderheiten entwickelt
- Ideal für Anfänger und Lernende der Mittelstufe
- Systematischer Aufbau der Lektionen
Nachteile:
- Wenig kreative Schreibübungen
- Nicht ausreichend für fortgeschrittene Lernende
- Premium-Version relativ teuer
Funktionen:
HelloChinese lehrt alle Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – durch tägliche Lektionen in Form interaktiver Spiele. Das 2025-Update führte "contextualized learning" ein, das Vokabeln und Grammatik in realistischen Alltagssituationen präsentiert.
Besonders hilfreich sind das verbesserte Handschrift-Tool zum Üben der Schriftzeichen und die KI-gestützte Spracherkennung zur Verbesserung der Aussprache. Die App deckt zahlreiche Alltagsthemen ab und motiviert durch einen klaren Fortschrittsindikator und adaptive Lernmethoden.
Pleco – Beste Wörterbuch-App für Chinesisch
Das Merken neuer Vokabeln ist beim Chinesischlernen besonders herausfordernd. Pleco unterstützt dich mit digitalen Karteikarten und einem umfassenden Wörterbuch beim effizienten Lernen der chinesischen Schriftzeichen.
Preis:
- Grundversion kostenlos
- Erweiterungen ab 5,99 €
Vorteile:
- Import-/Export-Funktionen für Wortlisten
- Für alle Lernniveaus geeignet
- Optische Zeichenerkennung per Kamera mit Echtzeit-Übersetzung
- Umfangreiche Beispielsätze und Kontextinformationen
Nachteile:
- Unübersichtliches Karteikartensystem bei vielen Einträgen
- Fokus ausschließlich auf Vokabeln
- Zusatzfunktionen müssen einzeln erworben werden
Funktionen:
Pleco ist das umfassendste chinesische Wörterbuch mit zahlreichen Kontextbeispielen und Beispielsätzen. Die 2024-Version führte eine verbesserte KI-gestützte Zeichenerkennung ein, die chinesische Schriftzeichen mit 99% Genauigkeit identifiziert und kontextbasierte Übersetzungen liefert.
Ein besonderes Highlight ist die AR-Übersetzungsfunktion, die chinesische Texte in der realen Welt durch die Smartphone-Kamera erkennt und in Echtzeit übersetzt – ideal für das Lesen von Restaurantkarten oder Straßenschildern.
Die 2025-Version integriert ein adaptives Karteikartensystem, das den optimalen Zeitpunkt für Wiederholungen berechnet und die Lerneffizienz maximiert.
Drops – Beste App für Vokabeltraining
Drops besticht durch ein ansprechendes Design und motivierende Spiele zum Aufbau alltagsrelevanter Vokabeln. Die App ist eine ideale Ergänzung zu Einzelunterricht oder komplexeren Lernmaterialien.
Preis:
- Kostenlose Version: 5 Minuten Lernzeit alle 10 Stunden
- Premium: Monatlich 15 €, jährlich 99,99 €, lebenslang 199,99 €
Vorteile:
- Visuell ansprechendes, minimalistisches Design
- Kurzweilige, effektive Vokabelübungen
- Breites Themenspektrum mit alltagsrelevanten Begriffen
- Präzise Aussprachebeispiele von Muttersprachlern
Nachteile:
- Starke Begrenzung der Lernzeit in der kostenlosen Version
- Wenig Unterstützung bei Sprachproduktion und Aussprachetraining
- Kaum Grammatikübungen
Funktionen:
Drops nutzt ein ansprechendes, spielerisches Design mit animierten Illustrationen, die das Merken neuer Vokabeln erleichtern. Die 2025-Version führte "Memory Lanes" ein – ein KI-gestütztes System, das deine Lerngewohnheiten analysiert und optimal angepasste Wiederholungsintervalle berechnet.
Die App verfolgt deinen Lernfortschritt in verschiedenen Themenbereichen wie Wohnen, Familie, Einkaufen oder Arbeitswelt. Das neue "Script Recognition" Feature ermöglicht es, chinesische Schriftzeichen handschriftlich einzugeben und sofort Feedback zur Strichfolge zu erhalten.
Für Kinder gibt es eine separate App namens "Droplets", die 2025 mit altersgerechten AR-Funktionen erweitert wurde.
Skritter – Beste App für das Schreiben chinesischer Zeichen
Skritter kombiniert Karteikarten mit Handschriftübungen und hilft gezielt beim Erlernen der chinesischen Schriftzeichen. Die App ist zwar in ihrer Funktion spezialisiert, aber umso effektiver für diesen wichtigen Teilbereich des Chinesischlernens.
Preis:
- Monatlich: 16,99 €
- Halbjährlich: 69,99 €
- Jährlich: 119,99 €
- 2 Jahre: 199,99 €
Vorteile:
- Umfangreiche Datenbank mit vorgefertigten Wortlisten
- Detailliertes Feedback zur Strichreihenfolge
- Hoher Anpassungsgrad an individuelle Lernziele
- Integration mit gängigen Lehrbüchern
Nachteile:
- Einseitige Fokussierung auf das Schreiben
- Repetitives Lernformat kann monoton werden
- Vergleichsweise hoher Preis für den Funktionsumfang
Funktionen:
Skritter nutzt einen ausgeklügelten Algorithmus für zeitlich optimiertes Wiederholen (Spaced Repetition) und eine Handschriftfunktion zum Erlernen der korrekten Strichreihenfolge chinesischer Zeichen. Die 2025-Version führte eine innovative haptische Feedback-Funktion ein, die auf kompatiblen Geräten leichte Vibrationen bei falscher Strichführung erzeugt.
Die App enthält Vokabeln aus hunderten von Lehrbüchern und tausenden nutzererstellten Listen. Die neue "Character Stories"-Funktion nutzt Mnemotechniken und visuelle Assoziationen, um komplexe Schriftzeichen leichter merkbar zu machen.
Ein Fortschrittsprotokoll dokumentiert deine Lernreise und motiviert durch messbare Erfolge. Für Lernende, die Abwechslung bevorzugen, könnte das ausschließliche Arbeiten mit Karteikarten allerdings auf Dauer ermüdend sein.
The Chairman's Bao – Beste App für Leseübungen
The Chairman's Bao (TCB) bietet einen einzigartigen Ansatz zum Chinesischlernen durch aktuelle, vereinfachte Nachrichtenartikel. Die App ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und verbindet Sprachenlernen effektiv mit zeitgenössischer chinesischer Kultur.
Preis:
- 1 Monat: 12 €
- 3 Monate: 30 €
- 6 Monate: 55 €
- 12 Monate: 95 €
Vorteile:
- Für alle HSK-Niveaustufen geeignet
- Täglich neue, aktuelle Inhalte
- Unterhaltsame, informative Artikel
- Kultureller Kontext zum Sprachenlernen
Nachteile:
- Gelegentliche Inkonsistenzen zwischen Text und Audio
- Eingeschränkte Wörterbuchfunktionalität
- Premium-Zugang erforderlich für die meisten Funktionen
Funktionen:
TCB präsentiert kurze, interessante Nachrichtenartikel aus verschiedenen Bereichen des chinesischen Alltagslebens. Jeder Artikel ist einem der neun HSK-Niveaus (seit der Reform 2024) zugeordnet und deckt verschiedene Themenkategorien wie Technologie, Wirtschaft oder Kultur ab.
Die 2025-Version führte eine KI-gestützte Zusammenfassungsfunktion ein, die komplexe Artikel in einfacheres Chinesisch umformuliert und so den Schwierigkeitsgrad flexibel anpasst. Die Artikel werden durch Vokabel- und Grammatikerklärungen ergänzt und von Muttersprachlern vertont.
Zusätzlich bietet die App Schreibübungen zum Nachzeichnen der Strichfolge chinesischer Zeichen und ein neues "Cultural Context" Feature, das historische und gesellschaftliche Hintergründe zu Artikelthemen erläutert.
FluentU – Beste App für Videomaterial
FluentU bietet eine umfangreiche Bibliothek authentischer Videos, die chinesischen Wortschatz und Grammatik in realen Kontexten präsentieren. Die App ist ideal für visuelle Lerntypen, die Informationen durch Beobachtung authentischer Interaktionen aufnehmen.
Preis:
- Monatlich: 35,99 €
- Jährlich: 299 €
Vorteile:
- Große Auswahl an authentischen Videoinhalten
- Interaktive Untertitel mit Wörterbuchfunktion
- Motivierende Quiz und Lernhilfen
- Individuelles Lerntempo möglich
Nachteile:
- Vergleichsweise hoher Preis
- Begrenzte systematische Grammatikerklärungen
- Internetverbindung für die meisten Funktionen erforderlich
Funktionen:
FluentU verfügt über eine vielseitige Videosammlung zu Themen wie Wirtschaft, Kultur, Sport und Unterhaltung. Die 2025-Version führte immersive "Video Scenarios" ein, die situative Dialogübungen mit interaktiven Video-Charakteren ermöglichen.
Ein besonderes Merkmal ist die verbesserte "Video Dictionary"-Funktion, die nicht nur Übersetzungen, sondern auch kulturelle Kontexte, Nuancen und Verwendungsbeispiele für jedes Wort oder jede Phrase bietet. Die neue "Content Creator"-Kooperation bringt exklusive Inhalte von bekannten chinesischen Influencern und YouTubern auf die Plattform.
Die adaptive Lernfunktion analysiert deine Schwächen und empfiehlt gezielt Videos, die deinen Wortschatz und dein Hörverständnis in den entsprechenden Bereichen stärken.
ChineseClass101 – Beste App für kontinuierliches Lernen
ChineseClass101 bietet Zugang zu einer umfassenden, ständig wachsenden Sammlung von Lektionen und Lernressourcen. Die Übungen sind besonders für Anfänger gut strukturiert und enthalten interessante kulturelle Informationen.
Preis:
- Basic: 5 € monatlich
- Premium: 12 € monatlich
- Premium Plus: 27 € monatlich
Vorteile:
- Über 2.000 verfügbare Lektionen
- Vielfältige Themenauswahl
- Regelmäßig neue Inhalte
- Ideal für Anfänger und mittleres Niveau
Nachteile:
- Zeitintensive Lektionen
- Wenig Unterstützung beim Schreiben chinesischer Zeichen
- Überwiegend englischsprachige Erklärungen
Funktionen:
Die Kernfunktionen von ChineseClass101 sind Audio- und Videolektionen mit ergänzenden Vokabellisten, digitalen Notizen und Karteikarten. Die 2025-Version führte "Immersion Journeys" ein – thematisch zusammenhängende Lektion-Serien, die realistische Sprachsituationen wie Geschäftsverhandlungen oder Reiseplanung simulieren.
Premium-Nutzer erhalten zusätzlich persönliche Betreuung durch eine Lehrkraft, regelmäßige Fortschrittsberichte und Zugriff auf eine Bibliothek mit 3.000 häufig verwendeten chinesischen Wörtern und Redewendungen. Der neue "Business Chinese"-Kurs fokussiert sich auf Fachvokabular und Kommunikationsstrategien für den beruflichen Kontext.
Die App unterstützt langfristiges Lernen durch kontinuierliche Erweiterung der Inhaltsbibliothek. Da die meisten Erklärungen auf Englisch erfolgen, ist die App weniger für fortgeschrittene Lernende oder Personen geeignet, die vollständig in die Sprache eintauchen möchten.
MosaLingua – Beste App für systematisches Vokabellernen
MosaLingua ist eine etablierte Plattform zum Erlernen verschiedener Sprachen, darunter auch Mandarin-Chinesisch. Das Herzstück der App ist ein durchdachtes Karteikartensystem, das effizientes und nachhaltiges Vokabellernen ermöglicht.
Preis:
- Monatlich: 11,49 €
- Jährlich: 69,90 €
Vorteile:
- Tausende vorgefertigte, thematisch sortierte Karteikarten
- Umfangreiche Zusatzressourcen für Premium-Nutzer
- Individuell anpassbare Lernpläne
- Wissenschaftlich fundierte Lernmethodik
Nachteile:
- Funktionales, aber nicht besonders ansprechendes Design
- Steile Lernkurve für neue Nutzer
- Webversion bietet mehr Funktionen als die mobile App
Funktionen:
MosaLingua basiert auf dem MOSA-Lernprinzip (Motivation, Optimierung, Selektion, Assoziation), das Karteikarten mit Hör-, Sprech-, Memorierungs- und Schreibübungen kombiniert. Die 2025-Version führte das "Neural Connection System" ein, das neurowissenschaftliche Erkenntnisse über Gedächtnisbildung nutzt, um Lernintervalle zu optimieren.
Die App enthält Karteikarten-Sammlungen zu ungewöhnlicheren Themen wie soziale Medien, digitales Arbeiten oder Umweltschutz. Ein großer Vorteil ist die einfache Erstellung eigener Karteikarten aus verschiedenen Wörterbüchern und die neue Funktion zur automatischen Extraktion von Vokabeln aus importierten Texten.
Das Premium-Abonnement (MosaLingua Premium) umfasst zusätzlich Videos, Bücher und Hörbücher, die seit 2024 auch in der mobilen Version verfügbar sind.
SuperTest (HSK Online) – Beste App zur Prüfungsvorbereitung
SuperTest (früher HSK Online) unterstützt gezielt bei der Vorbereitung auf die offizielle Chinesische Sprachprüfung (HSK) mit umfassendem Vokabel- und Grammatikmaterial. Die App ist jedoch auch für Lernende ohne Prüfungsabsichten wertvoll.
Preis:
- Kostenlose Version mit begrenztem Zugang
- 129 € für unbegrenzten Zugang
Vorteile:
- Benutzerfreundliche, durchdachte Oberfläche
- Hervorragend zur Verbesserung formeller Sprachkenntnisse
- Deckt alle neun HSK-Niveaustufen (seit Reform 2024) ab
- Systematischer Aufbau nach offiziellen Prüfungsanforderungen
Nachteile:
- Gelegentliche Übersetzungsfehler
- Eingeschränkter Zugriff auf Grammatiklektionen in der kostenlosen Version
- Primär auf Prüfungsinhalte fokussiert
Funktionen:
SuperTest nutzt Übungstests und prüfungsähnliche Aufgaben, um Lernenden das nötige Selbstvertrauen für die HSK-Prüfung zu vermitteln. Die 2025-Version wurde umfassend aktualisiert, um dem neuen HSK-Standard mit neun Niveaustufen zu entsprechen.
Die Vollversion enthält eine Bibliothek früherer Prüfungen und detaillierte Analysen nach Testabschluss, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Die neue "Exam Simulation"-Funktion erzeugt realistische Prüfungsbedingungen inklusive Zeitdruck und adaptivem Schwierigkeitsgrad.
Auch ohne Prüfungsabsichten bietet die App praktische Werkzeuge zur Verbesserung chinesischer Sprachkenntnisse in den Bereichen Wortschatz, Lesen, Schreiben und Hören. Zu den Funktionen zählen Karteikarten, strukturierte Lektionen und motivierende "Lernmissionen".
Pimsleur – Beste App für gezieltes Hörverständnistraining
Pimsleur ist optimal zur Verbesserung des Hörverständnisses für Anfänger und fortgeschrittene Mittelstufe. Mit täglichen 30-minütigen audiobasierten Übungen lernst du, Muttersprachler zu verstehen und deine Aussprache zu perfektionieren.
Preis:
- 170 € pro Niveaustufe
- 650 € für alle 5 Niveaustufen
Vorteile:
- Benutzerfreundliche, übersichtliche App
- Kompakte 30-Minuten-Lektionen
- Fokus auf praktische Alltagskommunikation
- Wissenschaftlich fundierte Lernmethodik
Nachteile:
- Gleichförmiger Aufbau der Lektionen kann monoton wirken
- Begrenzte Inhalte für fortgeschrittene Lernende
- Relativ hoher Preis im Vergleich zum Funktionsumfang
Funktionen:
Pimsleur setzt primär auf Audio-Lektionen zur Verbesserung des Hörverständnisses. Die 2025-Version führte "Dynamic Conversations" ein – eine innovative Technologie, die natürliche Gesprächsverläufe simuliert und verschiedene Antwortoptionen bietet.
Die App deckt sowohl Mandarin als auch Kantonesisch ab und legt besonderen Wert auf korrekte Aussprache und Tonalität. Neu hinzugekommen sind "Dialect Modules", die regionale Aussprachevarietäten des Mandarin vorstellen und so ein realistischeres Sprachverständnis fördern.
Die erweiterten Tools umfassen jetzt Karteikarten mit Spaced-Repetition-System, Leseübungen mit progressivem Schwierigkeitsgrad und situative Dialogübungen. Die KI-gestützte Aussprachekorrektur gibt präzises Feedback zu Tonhöhen und Betonungen, was besonders für westliche Lernende wertvoll ist.
Die richtige Chinesisch-Lern-App finden: Entscheidungshilfen
Die Auswahl an Mandarin-Lern-Apps ist im Jahr 2025 beeindruckend vielfältig. Um die optimale App für deine Bedürfnisse zu identifizieren, solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
- Lernziele definieren: Möchtest du primär Sprechen, Lesen, Hören oder Schreiben verbessern? Apps haben unterschiedliche Schwerpunkte.
- Lernmethodik prüfen: Bevorzugst du Karteikarten, Videos, Audioinhalte oder interaktive Übungen? Wähle eine App, deren Methodik deinem Lerntyp entspricht.
- Zeitliche Verfügbarkeit: Hast du Zeit für längere Lektionen oder benötigst du kurze, flexible Übungseinheiten für zwischendurch?
- Sprachniveau berücksichtigen: Einige Apps sind ideal für Anfänger, während andere fortgeschrittene Lernende besser unterstützen.
- Budget festlegen: Die Preisspanne reicht von kostenlosen Angeboten bis zu Premium-Abonnements – definiere vorab, was du investieren möchtest.
- Technologische Anforderungen: Berücksichtige, ob dein Gerät die AR/VR/MR-Funktionen neuerer Apps unterstützt.
Eine effektive Strategie ist die Kombination mehrerer Apps mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Beispielsweise kannst du eine Vokabel-App mit einer Plattform für Einzelunterricht ergänzen, um sowohl systematisches Lernen als auch praktische Anwendung zu gewährleisten.
Chinesisch lernen mit mehreren Apps: Die Kombi-Strategie
Statt dich auf eine einzige App zu beschränken, kannst du verschiedene Tools kombinieren, um alle Aspekte des Sprachenlernens abzudecken:
- Vokabellernen: Drops oder Pleco
- Aussprache und Töne: LingoDeer
- Schriftzeichen: Skritter
- Hörverständnis: Pimsleur oder FluentU
- Leseübungen: The Chairman's Bao
- Sprechpraxis: iTalki oder andere Tutor-Apps
Diese kombinierte Herangehensweise maximiert deine Lerneffektivität und sorgt für Abwechslung, was die Motivation langfristig aufrechterhält.
Die Rolle von KI im Chinesischlernen: Neue Technologien 2025
Ein prägender Trend im Jahr 2025 ist der verstärkte Einsatz künstlicher Intelligenz beim Sprachenlernen. KI-gestützte Apps bieten revolutionäre Möglichkeiten:
- Adaptive Lernpfade: Personalisierte Inhalte und Schwierigkeitsgrade basierend auf deinem Lernverhalten
- Präzises Aussprachetraining: Echtzeit-Analyse der Tonhöhen mit spezifischem Feedback
- Natürliche Konversationssimulation: Realistische Dialogpartner, die auf unterschiedliche Formulierungen reagieren können
- Kontextbasierte Übersetzungen: Übersetzungen, die kulturelle Nuancen und Redewendungen berücksichtigen
- Immersive AR/VR-Umgebungen: Virtuelle Sprachreisen durch chinesische Städte mit interaktiven Lernszenarien
Die 2025er-Generation der Sprachlern-Apps nutzt multimodale KI-Modelle, die Text, Sprache und visuelle Informationen verarbeiten können. Dies ermöglicht ein noch natürlicheres und intuitiveres Lernerlebnis.
Effektive Lernstrategien für Mandarin im digitalen Zeitalter
Neben der Auswahl der richtigen Apps können die folgenden Strategien deine Lerneffizienz erheblich steigern:
- Regelmäßigkeit vor Intensität: Tägliche 20-Minuten-Einheiten sind effektiver als wöchentliche Marathon-Sessions.
- Multimodales Lernen: Kombiniere visuelles, auditives und praktisches Lernen, um verschiedene Gedächtnissysteme zu aktivieren.
- Mikro-Lerneinheiten: Nutze kurze Zeitfenster im Alltag für gezielte Übungen – die meisten modernen Apps sind dafür optimiert.
- Kulturelles Verständnis: Integriere kulturelles Wissen in dein Sprachtraining, da dies das Verständnis von Redewendungen und Kommunikationskontexten verbessert.
- Fehlertoleranz kultivieren: Die chinesische Sprache unterscheidet sich fundamental von westlichen Sprachen – betrachte Fehler als wertvolle Lernchancen.
Chinesisch lernen für spezifische Zwecke: Zielgerichtete App-Auswahl
Je nach deinem konkreten Lernziel kannst du deine App-Auswahl optimieren:
- Geschäftschinesisch: ChineseClass101 (Business-Module), FluentU (Wirtschaftsvideos), iTalki (spezialisierte Lehrkräfte)
- Tourismus und Reisen: Mondly (situative Dialoge), HelloChinese (Reisevokabular), Drops (alltagsrelevante Phrasen)
- Akademisches Chinesisch: SuperTest (formelle Sprache), The Chairman's Bao (aktuelle Themen), Skritter (komplexe Schriftzeichen)
- Konversation und Alltagschinesisch: Duolingo (Grundlagen), Pimsleur (Hörverstehen), iTalki (Sprachpraxis)
Similar Content You Might Want To Read

Hallo auf Spanisch: 12 Begrüßungen für jede Lage
Du möchtest deine spanischen Sprachkenntnisse verbessern und einen guten ersten Eindruck hinterlassen? Die Beherrschung verschiedener Begrüßungsformeln ist dafür entscheidend. In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten formellen und informellen Begrüßungen auf Spanisch, die dir in jeder Situation weiterhelfen werden.

Die meistgesprochenen Sprachen der Welt
Sprache ist das fundamentale Werkzeug menschlicher Kommunikation und kultureller Identität. Seit etwa 200.000 Jahren hat sich die menschliche Sprache entwickelt und diversifiziert. Heute existieren weltweit ungefähr 7.000 verschiedene Sprachen, jede mit ihrer eigenen Geschichte, Struktur und kulturellen Bedeutung. Diese Vielfalt spiegelt die komplexe Geschichte menschlicher Migration, kulturellen Austauschs und gesellschaftlicher Entwicklung wider. Die Verteilung dieser Sprachen ist jedoch keineswegs gleichmäßig. Während einige Sprachen von Milliarden Menschen gesprochen werden, kämpfen andere um ihr Überleben mit nur wenigen hundert Sprechern. Diese Ungleichheit wirft wichtige Fragen auf: Welche Faktoren bestimmen die Verbreitung einer Sprache? Wie beeinflussen historische, politische und wirtschaftliche Entwicklungen die sprachliche Landschaft unserer Welt?

Die 10 schönsten Redewendungen im Englischen
Die englische Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die nicht nur sprachliche Finesse verleihen, sondern auch tiefere kulturelle Einblicke ermöglichen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen die zehn schönsten englischen Redewendungen vor, die Ihr Sprachverständnis vertiefen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Niveau heben werden.

Die 6 beliebtesten Podcasts zum Spanischlernen
Du möchtest dein spanisches Hörverständnis verbessern und dabei entspannt lernen? Mit qualitativ hochwertigen spanischen Podcasts kannst du genau das erreichen. Diese digitalen Audioinhalte bieten dir die Möglichkeit, authentisches Spanisch zu hören und gleichzeitig deinen Wortschatz zu erweitern – und das alles bequem beim Pendeln, Joggen oder

Adverbien im Englischen: Die korrekte Wortstellung
Die englische Sprache folgt einem strengeren Muster bei der Satzstruktur als das Deutsche. Während im Deutschen die Wortstellung relativ flexibel sein kann, ist sie im Englischen oft entscheidend für die Bedeutung eines Satzes. Besonders bei der Verwendung von Adverbien kann eine falsche Positionierung den Sinn eines Satzes komplett verändern oder ihn unverständlich machen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der korrekten Platzierung von Adverbien im Englischen beschäftigen. Wir werden die verschiedenen Typen von Adverbien untersuchen und anhand praktischer Beispiele zeigen, wie sie in verschiedenen Satzstrukturen korrekt eingesetzt werden.

Die englischen Modalverben "shall" und "should"
In der englischen Sprache bilden Modalverben das Rückgrat vieler Alltagsgespräche. Besonders "shall" und "should" tauchen in zahlreichen Situationen auf – von formellen Schreiben bis hin zu lockeren Unterhaltungen. Doch worin liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Modalverben? Wann verwendet man welches? Und wie vermeidet man häufige Fehler? In diesem Artikel betrachten wir die Modalverben "shall" und "should" aus verschiedenen Perspektiven, analysieren ihre korrekte Verwendung und bieten praktische Beispiele, die Ihnen helfen, diese wichtigen sprachlichen Werkzeuge souverän einzusetzen.